Energiepolitische Stellungnahmen

Der VEA berät mittelständische Unternehmen zu allen Fragen der Energiepolitik und nimmt gezielt deren Interessenvertretung gegenüber den Entscheidungsträgern in Politik und in Behörden wahr. Das Berliner Hauptstadtbüro entwickelt Positionen im Sinne der energieintensiven Industrie, die die Themen Energiewirtschaft, Energienetze, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit betreffen. 

  • Alle
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019

Es wurden leider keine Ergebnisse gefunden.

    VEA-Umfrage
    Quelle: Adobe Firefly KI
    • Recht & Regulierung
    Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 aus dem Verbändebündnis zwischen Industrieverband Feuerverzinken, BVMW und VEA

    Das nachfolgende Positionspapier haben wir an die demokratischen Parteien zur Positionsfindung im…

    Mehr
    Abwärme Industrie
    Quelle: Adobe Firefly KI
    • Recht & Regulierung
    Verbändebrief zur Dekarbonisierung der Prozesswärme
    Vergessene Hälfte der energiepolitischen Wärmewende

    VEA und DENEFF haben einen offenen Verbändebrief initiiert, den insgesamt 15 Verbände unterzeichnet…

    Mehr
    VEA-Fristenkalender
    Symbolbild zum VEA-Fristenkalender
    • Recht & Regulierung
    VEA und Bündnis faire Energiewende (BfE) fordern im Wahlkampf eine neue Agenda für den industriellen Mittelstand

    Der energieintensive Mittelstand benötigt von der Politik neben kurzfristig zu ergreifenden…

    Mehr
    LEE Niedersachsen / Bremen e.V. / Topaz
    • Recht & Regulierung
    Hannoversche Erklärung: VEA und weitere Verbände überreichen auf LEE-Branchentag Niedersächsischer Landesregierung zukunftsweisendes Strategiepapier

    Beim Branchentag des LEE Niedersachsen | Bremen e.V. (LEE) waren in „Hannovers Congress Centrum“…

    Mehr
    Quelle: Bündnis faire Energiewende
    Quelle: Bündnis faire Energiewende
    • Recht & Regulierung
    Maßnahmen zum Energiekostensenken müssen jetzt sofort kommen – der Niedergang der mittelständischen Industrie muss stoppen

    Die Bundesregierung muss jetzt schnellstmöglich wichtige Entlastungen bei den Strom- und Gas-kosten…

    Mehr
    Quelle: pixabay
    • Recht & Regulierung
    VEA Position zur Harmonisierung des EnEfG und der ökologischen Gegenleistungen im Rahmen der BECV, der SPK und des EnFG
    Entbürokratisierungskampagne Teil II

    Unternehmen müssen sich also bei jedem Gesetz individuell mit den dort geltenden Grenzwerten,…

    Mehr
    Quelle: Bündnis faire Energiewende
    Quelle: Bündnis faire Energiewende
    • Recht & Regulierung
    Stellungnahme zur Konsultation der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur Reform von § 19 Abs. 2 StromNEV

    Wir haben gemeinsam mit dem Bündnis faire Energiewende eine Stellungnahme an die BNetzA gesandt.

    Mehr
    Quelle: pixabay
    • Recht & Regulierung
    VEA-Stellungnahme zum Energieeffizienzgesetz (EnEfG)

    Wir beobachten, dass die Unternehmen derzeit auf große wirtschaftliche und bürokratische Hemmnisse…

    Mehr
    Quelle: Bündnis faire Energiewende
    Quelle: Bündnis faire Energiewende
    • Recht & Regulierung
    VEA nimmt gemeinsam mit dem Bündnis faire Energiewende Stellung zu geplanten Änderungen des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG)

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat eine TEHG Novelle konsultiert

     

    Mehr