VEA-Klimainitiative

Klimaneutrale Unternehmen - Der Mittelstand geht gemeinsam voran

Der Mittelstand als Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist ein wichtiger Akteur beim Erproben und Umsetzen fortschrittlicher und nachhaltiger Lösungswege. Unsere Klimainitiative ermöglicht einen Wissensaustausch und lässt uns noch handlungsfähiger werden – gemeinsam gehen wir so einen weiteren, wichtigen Schritt in Richtung einer klimaneutralen und lebenswerten Zukunft. Wir verfolgen das Ziel, Unternehmen zu bestärken und zu befähigen, ganz konkret CO2 in ihren Betrieben einzusparen.

Besuchen Sie gern die Internetseite unserer VEA-Initiative Klimafreundlicher Mittelstand.

Ihr Ansprechpartner

Christian Otto

Geschäftsführer

Ihre Vorteile

  • Wettbewerbsvorteil

    Sie wirken dem rasant steigenden Brennstoffkostendruck entgegen, indem Sie von unseren individuellen Angeboten profitieren. Somit stärken Sie auch nachhaltig Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

  • Stimme des Mittelstands

    Wir setzen uns vor allem auch politisch für den deutschen Mittelstand ein. Je mehr Teilnehmer die Initiative aufweist, desto größer ist unser politischer Einfluss.

  • CO₂-Reduktion

    Als Mitglied der VEA-Klimainitiative tun Sie nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern auch Ihrem unternehmerischen CO₂-Fußbadruck.

  • Freiwilligkeit

    Die Teilnahme an der Klimainitiative ist kostenfrei und die Umsetzung von Maßnahmen freiwillig.

Rahmenbedingungen

  • In der VEA-Initiative Klimafreundlicher Mittelstand sind Unternehmen aktiv, die sich mit Klimaschutz in ihren Betrieben auseinandersetzen, dabei CO2-Einsparungen verfolgen und das auch zeigen wollen. Unsere Mitglieder haben eine große Bedeutung für Wohlstand und Wertschöpfung in Deutschland und tragen Verantwortung für ihre Mitarbeitenden, für die Umwelt und für nachfolgende Generationen. Deshalb verfolgen sie in der Initiative gemeinsam das Ziel eines klimafreundlichen Mittelstands.
  • Die Hauptzielgruppe sind mittelständische Unternehmen mit hohem Energiebedarf, die bereits heute mit die höchsten Energiepreise weltweit bezahlen müssen und somit von einer zusätzlichen CO2-Bepreisung ab 2021 besonders – teilweise existenziell – betroffen sind.
  • Wir freuen uns über unsere Mitglieder aus den unterschiedlichsten Branchen – vom kleinen Familienbetrieb bis zum großen Konzern.

Das könnte Sie interessieren

Über den VEA

Lernen Sie uns als Verband und Energieexperten kennen.

Mehr

Geschäftsstellen

Mit unseren elf Geschäftsstellen stehen wir Ihnen in allen Energiefragen zur Seite.

Mehr

Karriere

Sie interessieren sich für eine Karriere in der Energieberatung? Lernen Sie uns kennen! 

Mehr