• Effizienz

REGINEE NordWest+: Netzwerktreffen in Hannover bei der HARRY-BROT GmbH und beim VEA

Das REGIonale Netzwerk für EnergieEffizienz und Klimaschutz (REGINEE) NordWest+ traf sich jetzt in Hannover erst zum Betriebsrundgang bei der HARRY-BROT GmbH und im Anschluss beim VEA. Dabei lernten die Netzwerkteilnehmenden einen der zehn deutschen Produktionsstandorte der Traditionsbäckerei von 1688 kennen. 5.020 Mitarbeitende hat das Unternehmen bundesweit.

REGINEE-Moderatorin Katharina Haus blickt auf ein spannendes Treffen zurück: „Zu sehen wie der deutsche Marktführer im Backwarenbereich arbeitet, war sehr spannend. Auch der Seminarteil im Anschluss, die Vorträge und Diskussionen kamen sehr gut an. Besonders im Austausch untereinander hat es sich bemerkbar gemacht, dass dieses REGINEE eine tolle Branchenvielfalt abbildet. Die Unternehmen haben teils ganz unterschiedliche Ansätze, um ihre eigene Transformation voranzubringen.“

Ludger Zmijewski und Frank Bienas gaben nach der Einführung durch den VEA Einblicke in die HARRY-BROT GmbH und stellten das unternehmenseigene Energiemanagement vor. VEA-Berater Martin Pietsch präsentierte aktuelle Entwicklungen aus der Energieberatung und wies auf anstehende Fristen hin.

Folgende Unternehmen waren in Hannover dabei:

  • HARRY-BROT GmbH (Gastgeber)
  • Raiffeisen Kraftfutterwerk Mittelweser Heide GmbH

  • Pöppelmann GmbH & Co. KG
  • The Family Butchers Nortrup GmbH & Co. KG
  • FutterAllianz Nordwest GmbH & Co. KG
  • ABC Klinker Gruppe
  • VOSSKO GmbH & Co. KG
  • Umwelttechnik Wesselmann GmbH
  • NEEMANN LiteFlexPACKAGING GmbH & Co. KG
  • ENNEATECH AG
  • Hundhausen Kunststofftechnik GmbH

Die REGINEE-Teilnehmenden gaben den beiden Gastgebern ein positives Feedback. 8,9 Punkte erhielten sie von 10 möglichen Punkten. Auch der Vortrag von Martin Pietsch kam gut an und erhielt 8,3 Punkte.

So geht es für das REGINEE NordWest+ weiter
Gastgeber beim vierten Treffen wird am Dienstag, 18. Februar, die ENNEATECH AG in Großefehn sein. Im Fokus soll dann das Thema Energiespeicher stehen.

Für folgende REGINEEs suchen wir aktuell teilnehmende Unternehmen:

  • REGINEE Osnabrück 3.0 – bisher neun Zusagen – Start 6. Februar 2025
  • REGINEE Oberpfalz/Kelheim – bisher fünf Zusagen
  • REGINEE Hannover-Braunschweig+ – bisher neun Zusagen – Start Anfang 2025
  • REGINEE Mitteldeutschland+ – bisher drei Zusagen
  • REGINEE Rhein-Neckar+ – bisher zwei Zusagen
  • REGINEE München 3.0 – bisher acht Zusagen – Start Anfang 2025
  • REGINEE OWL 3.0, Hannover 3.0 und Bonn/RS 3.0 – Start Herbst 2025

Sie haben Interesse mit Ihrem Unternehmen Teil eines unserer REGINEEs zu werden? Ihre Ansprechpersonen sind Katharina Haus und Jannis Wagner.