
- Effizienz
Das REGIonale Netzwerk für EnergieEffizienz und Klimaschutz (REGINEE) NRW-Süd+ traf sich zum dritten…
Das REGIonale Netzwerk für EnergieEffizienz und Klimaschutz (REGINEE) Hannover-Braunschweig+ und REGINEE Hannover+ kamen zum gemeinsamen Treffen in Königslutter zusammen. Gastgeber war das AWO Psychiatriezentrum. Die Anlage ist das größte niedersächsische psychiatrische Fachkrankenhaus. Das Zentrum deckt die Bereiche Psychiatrie, Psychotherapie, psychosomatische Medizin, Psychotherapie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie ab.
"Wir bringen Unternehmen auch netzwerkübergreifend zusammen!"
REGINEE-Moderatorin Katharina Haus hat das Treffen begeistert: „Wir möchten Unternehmen auch netzwerkübergreifend zusammenbringen, weshalb wir, wenn möglich, immer wieder gemeinsame REGINEE-Treffen initiieren. Die Diskussionen und der Austausch sind dadurch noch breiter. Auch dieses Treffen war wieder ein voller Erfolg, das spiegelt das Feedback der Unternehmen klar wieder.“
Die Grußworte richtete am Morgen Thomas Zauritz vom AWO Psychatriezentrum an die große REGINEE-Runde. Anschließend stellte er die Unternehmensstrukturen und den Werdegang vor. Sein AWO-Kollege Stefan Knillmann stellte anschließend das aktuelle PV-Projekt am Standort vor. Daran knüpfte thematisch passend der Fachvortrag von Fabian Helmke aus der VEA-Beschaffung an. Er hat typische Fallstricke beim Auslegen von PV-Anlagen aus wirtschaftlicher Sicht vorgestellt. Sein Kollege und VEA-Berater Till Schütte hat die aktuellsten Entwicklungen aus der Energieberatung aufgezeigt und Einblicke in unseren Fristenkalender gewährt.
Die Diskussionsrunde nutzten die teilnehmenden Unternehmen, um unter anderem über das Energiefinanzierungsgesetz (EnFG) zu sprechen. Auch Themen wie Dekarbonisierung, Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und Energieeigenerzeugung rückten in den Fokus.
Folgende zwölf Unternehmen waren in Königslutter dabei:
Die REGINEE-Teilnehmenden gaben dem Gastgeber ein positives Feedback. 9 Punkte erhielten sie von 10 möglichen Punkten. Bereits jetzt freut sich die Runde auf die kommenden Netzwerktreffen.
So geht es für die beiden REGINEE weiter
Das REGINEE Hannover+ trifft sich Ende August bei der DR. FONTHEIM GmbH & Co. KG – ebenfalls ein psychiatrisches Zentrum. Für das REGINEE Braunschweig-Hannover+ geht es im Oktober weiter.
Für folgende REGINEEs suchen wir aktuell teilnehmende Unternehmen:
Für Ihr Unternehmen hat es viele Vorteile, Teil eines REGINEE zu sein. Lernen Sie jetzt unsere Klimaschutznetzwerke unverbindlich und kostenfrei kennen. Innerhalb von 45 Minuten stellen Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Beratung unser REGINEE-Angebot vor. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 16. Juli. Der Zoom-Termin geht um 11 Uhr los. Details und den Link zur Teilnahme erhalten Sie über Ihre VEA-Beraterin oder Ihren VEA-Berater.
Sie haben Interesse mit Ihrem Unternehmen Teil eines unserer REGINEEs zu werden? Ihre Ansprechpersonen sind Katharina Haus und Jannis Wagner.