- Ersparnis
Rhodius Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG (Rhodius) vertreibt nicht nur das eigene…
Sie möchten wissen, wie sich für Ihr Unternehmen Ihre Energiepreise in den Sparten Strom und Gas in den letzten Jahren entwickelt haben? Oder Sie möchten wissen, wo Ihr Unternehmen im Vergleich zu mehreren tausend weiteren VEA-Mitgliedern mit Ihrem derzeitigen Energieeinkaufspreis steht? Mit VEA-Kostenentwicklung und VEA-Benchmark bieten wir Ihnen zwei Leistungen an, die Sie sich als unser Mitglied jederzeit kostenfrei freischalten lassen können.
Allerdings setzen die beiden Leistungen voraus, dass wir jeweils für die betroffenen Lieferjahre über folgende Verträge und Informationen von Ihnen und den betroffenen Abnahmestellen verfügen:
Was steckt hinter der Kostenentwicklung?
Ob für Ihren Geschäftsbericht oder die nächste Sitzung mit Ihrem Vorstand oder Ihrem Aufsichtsrat – immer wieder kann es zu dem Bedarf kommen, schnell die eigene Energiepreisentwicklung und vor allem die Stromkostenentwicklung überblicken zu müssen. Die Recherchearbeit in Ihrem Haus kann aufwändig werden. Die VEA-Kostenentwicklung bietet Ihnen einen Überblick über Ihren Energieverbrauch zwischen mehreren Jahren. Dabei lösen wir für Sie auf, ob die errechneten Werte sich auf Ihre Rechnungen, Ihre Lastgänge oder unsere VEA-Rechnungsprognose beziehen. Zudem können Sie zwischen den Jahren vergleichen, wie sich Ihr Strompreis entwickelt hat und sich in den jeweiligen Jahren zusammengesetzt hat. Wir differenzieren bei der Zusammensetzung zwischen Energiepreis, Netzentgelten, Umlagen und Energiesteuer. In einer weiteren Ansicht sehen Sie Ihren Energieverbrauch im Verhältnis zu den Energiekosten. „Die Kostenentwicklung schafft in Ihrem Hause Transparenz zu Ihren tatsächlichen Energiekosten. Wie das Benchmark dient auch dieses Dokument für Sie als Arbeitserleichterung und Vorlage für Ihre Kommunikation“, sagt VEA-Leiter Energiewirtschaft Martin Sanke.
Was bietet die VEA-Leistung „Benchmark“?
Ihr persönliches Benchmark zeigt Ihnen zu Ihrer Abnahmestelle oder Ihren Abnahmestellen genau auf, wo Sie sich mit Ihrem Strompreis oder Erdgaspreis im Vergleich zu einer großen Anzahl weiterer VEA-Mitglieder befinden. Zu beiden Energieträgern lösen wir für Sie auf, wo Sie mit Ihrem Energiepreis inklusive Steuern, Umlagen, Netzentgelten und Co. liegen. Darüber hinaus sehen Sie jeweils in einem weiteren Chart, wo Sie in dem jeweiligen Lieferjahr mit Ihrem reinen Energiepreis liegen. Eine grüne Linie in dem jeweiligen Chart markiert für Sie den monatlichen Energiepreis aller VEA-Kunden im Durchschnitt. Martin Sanke sagt: „Dank der Auswertung sehen unsere Mitglieder auf einem Blick indirekt, ob sie zu einem optimalen Abschlusszeit ihren Liefervertrag abgeschlossen haben. So lassen sich Energiebeschaffungs-Potentiale schnell erschließen.“
Damit sich Ihr Unternehmen im VEA-Benachmark wiederfinden kann, sind folgende Bedingungen zu berücksichtigen:
Sie möchten erfahren, wie Sie sich Ihr eigenes Benchmark oder Ihre eigene Kostenentwicklung von uns erhalten können? Sprechen Sie einfach Ihre VEA-Beraterin oder Ihren VEA-Berater direkt an.