• In eigener Sache

Niedersächsischer „proKlima-Fonds“ für Europa-Award nominiert – voten Sie mit!

In der Kategorie “Local Energy Action” hat es die niedersächsische „proKlima-Förderung“ auf die Shortlist der European Sustainable Energy Awards 2025 (EUSEW Awards) geschafft. Neben zwei weiteren Projekten würdigt der Award die kontinuierliche Klimaschutzarbeit und die erfolgreich funktionierende Idee der Privat-Öffentlichen Partnerschaft seit über 25 Jahren. Insgesamt gibt es neun Finalisten in drei Kategorien. Ein Online-Voting entscheidet über die Award-Vergabe. Bis zum Sonntag, 1. Juni, können Sie Ihre Stimme in der Kategorie “Local Energy Action” für die „proKlima-Förderung“ hier abgeben.

VEA-Geschäftsführer Christian Otto schätzt die Förderung sehr und blickt durchweg positiv auf die gemeinsame seit über zehn Jahren bestehende Partnerschaft: „Viele innovative Projekte hat proKlima in der Region Hannover verwirklicht. Noch höher zu bewerten ist das ehrgeizige Engagement in Sachen Aufklärung und Weiterbildung rund um die Themen Nachhaltigkeit und den sparsamen Umgang mit fossilen Brennträgern. So hat die Förderung bereits vielen jungen Menschen den verantwortungsbewussten Umgang mit Energieträgern nähergebracht. Das unterstützen wir gern auch in Zukunft. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre gemeinsamer Kooperation. Über Ihre Stimme beim EUSEW Awards für proKlima würden wir uns freuen.“

Hintergrund zum Klimafonds
Klimaneutrales Modernisieren, Solarenergie-Ausbau und klimaneutrale Wärmeversorgung unterstützt der enercity-Klimafonds „proKlima“. Der von der enercity Netz GmbH finanzierte Fonds unterstützt derartige Projekte mit dem Ziel, Strom und Heizenergie einzusparen. In weiten Teilen der Region Hannover unterstützt der europaweit einzigartige Klimafonds bereits seit 1998 mit Zuschüssen und Aufklärungsveranstaltungen.