• Recht & Regulierung

Gasspeicherumlage steigt um 35 Prozent

Gestern hat der Marktgebietsverantwortliche Trading Hub Europe (THE) die neue Gasspeicherumlage veröffentlicht. Die Gasspeicherumlage steigt von 1,86 Euro/MWh (gültig ab 1. Januar 2024) auf 2,50 Euro/MWh ab 1. Juli 2024. Die Preiserhöhung beträgt demnach 0,64 Euro/MWh. Die nächste Änderung wird zum 1. Januar 2025 erwartet.

Die erdgasbeziehenden Unternehmen werden i.d.R. die Gasspeicherumlage auf ihrer Bezugsrechnung finden.

Was bedeutet das für Unternehmen konkret?

Für ein Unternehmen mit einem jährlichen Erdgasbedarf von 1 Mio kWh (= 1.000 MWh) bedeutet dies zusätzliche Kosten in Höhe von 640 Euro p.a.

Für ein Unternehmen mit einem jährlichen Erdgasbedarf von 10 Mio kWh (= 10.000 MWh) bedeutet dies zusätzliche Kosten in Höhe von 6.400 Euro p.a.

Für ein Unternehmen mit einem jährlichen Erdgasbedarf von 100 Mio kWh (= 100.000 MWh) bedeutet dies zusätzliche Kosten in Höhe von 64.000 Euro p.a.

 

Wenn Sie Fragen zur Gasspeicherumlage und/oder zur Optimierung Ihrer Erdgasbeschaffungsstrategie haben, sprechen Sie einfach Ihre VEA-Beraterin oder Ihren VEA-Berater an.