Gemeinsam mit der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) hat das Fraunhofer ISI jetzt eine Unternehmensbefragung gestartet. Gemeinsam thematisieren sie die Marktverbreitung von industriellen Großwärmepumpen. Aufgehängt haben beide Institutionen die Umfrage in ihrem gemeinsamen Projekt „Wärme-Effizienz durch Industrie-Transformation“ (WEIT). Mithilfe der Ergebnisse möchten sie Handlungsempfehlungen zur Förderung der industriellen Wärmewende in Deutschland geben. Die Umfrage richtet sich an Unternehmen, die Interesse an oder Erfahrung mit industriellen Großwärmepumpen haben. Die Teilnahme dauert rund zehn Minuten. Hier gelangen Sie zur Unternehmensbefragung.
Hintergrund zur Umfrage
Ein besonderer Fokus liegt auf Großwärmepumpen, die gemäß VDI-Richtlinie 4646 eine Leistung über 100 kWth erzeugen. Mithilfe der Umfrageergebnisse möchten sie bestehende Hemmnisse identifizieren, die beim Verbreiten industrieller Großwärmepumpen entgegenstehen. Zusätzlich möchten sie die relevanten Akteursgruppen identifizieren und so ihr Verständnis für deren Einfluss auf die Marktverbreitung schärfen. Kurzum: Mit der Teilnahme unterstützen Unternehmen die Forschung zum Verbreiten klimaschonender Prozesswärmelösungen in der Industrie.

Quelle: Agora Think Tanks gGmbH
- Recht & Regulierung
VEA beteiligt sich an Studie zu Zukunftsbildern für den Wirtschaftsstandort 2045
Unser VEA war unter über 30 Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus Politik,…