• Ersparnis

Best Practice: Sicher durch den Kostendschungel mit der VEA-Rechnungsprognose

Energieintensive Prozesse

Kunststoffrecycling – nachhaltig, aber energieintensiv

In Katzhütte in Thüringen stellt die Rissland Kunststoff GmbH jährlich bis zu 16.000 Tonnen Kunststoffgranulat aus Produktionsabfällen her. Dafür werden Kunststoffreste in Mühlen zerkleinert und anschließend in einem Extruder aufgeschmolzen. Das geschmolzene Material wird gefiltert und mittels unterschiedlicher Techniken zu einem gleichmäßigen Granulat verarbeitet. Dieses kommt beispielsweise in der Möbel- und Automobilindustrie sowie zur Produktion von Verpackungen, Rohren, Folien und Spritzgussartikeln zum Einsatz. Der gesamte Prozess des Kunststoffrecyclings ist sehr energieintensiv.

Fakten zur Rissland Kunststoff GmbH

Gründung: 2007
Mitarbeiterzahl: 55
Standort: Katzhütte
Stromverbrauch: 3,6 - 4,2 GWh/Jahr
Website: rissland-kunststoffe.de

Unterstützung des VEA

Auf der sicheren Seite mit der VEA-Rechnungsprognose

Als Mitglied im VEA nutzt die Rissland Kunststoff GmbH den in der Mitgliedschaft enthaltenen Service der Rechnungsprognose. Hierfür müssen dem VEA initial lediglich einige Daten zur Verfügung gestellt werden. Seitdem erhält Corinna Rißland, Geschäftsführerin der Rissland Kunststoff GmbH, monatlich eine Rechnungsprognose für die Energiekosten im vorhergegangenen Monat. Vergleicht sie diese mit der Rechnung des Energieversorgers, sieht sie auf einen Blick, ob die Rechnung stimmt, ohne einzelne Posten aufwändig prüfen zu müssen.

Mehrwert der Zusammenarbeit

Zeit- und Aufwandsersparnis statt komplizierter Rechnungsprüfung

So spart sich das Unternehmen viel Zeit und Aufwand, einzelne Rechnungsposten zu prüfen. Besonders schätzt Corinna Rißland, dass sie mit ihrem VEA-Berater einen persönlichen Ansprechpartner hat, den sie bei Fragen jederzeit kontaktieren kann. „Vom VEA bekommen wir unbürokratische Hilfe und Auskünfte, die man auch versteht“, betont die Geschäftsführerin. So hilft der VEA beim Durchblick im Kostendschungel der Energieabrechnungen und schafft die Sicherheit, dass das Unternehmen nur zahlt, was vertraglich vereinbart ist.

 

Wir sind Kunststoff-Recycler, keine Stromexperten. Da brauchen wir Hilfe, weil das nicht unser Metier ist. Wenn die Prognose mit der Rechnung übereinstimmt, bin ich auf der sicheren Seite.
Corinna Rißland, Geschäftsführerin