VEA-Tranchenmanagement
Risikostreuung durch Strom- und Gaseinkauf in Tranchen
Je höher der Strom- und Gasverbrauch eines Unternehmens, desto wichtiger ist eine kostengünstige Energiebeschaffung. Für einen möglichst niedrigen Einkaufspreis sind dabei zwei Dinge entscheidend: das strategische Vorgehen und der richtige Einkaufszeitpunkt. Das VEA-Tranchenmanagement deckt beides ab. Während diese Beschaffungsform vor einigen Jahren Unternehmen mit großen Abnahmemengen vorbehalten war, schritt die Marktdurchdringung in der Zwischenzeit voran. Besonders lohnt sich das VEA-Tranchenmanagement für Unternehmen mit einer jährlichen Abnahmemenge ab 5 GWh.
Entscheiden Sie sich für diese Dienstleistung, bringen wir Ihnen die Besonderheiten des aktuellen Energiemarktes näher. Für Sie ordnen wir die Tranchenbeschaffung in das Gesamtbild des Energiemarktes ein. Die Zusammenarbeit beginnt mit einem Workshop, in dem Ihre persönliche VEA-Projektleiterin oder Ihr persönlicher VEA- Projektleiter mit Ihnen gemeinsam Ihre individuelle Beschaffungsstrategie erarbeitet und Rahmenparameter festlegt.
Nachdem sich daraus für Ihr Unternehmen eine individuelle Zielsetzung geformt hat, beginnt Ihre Ausschreibung in Tranchen. Sobald sich daraus für Sie ein passender Tranchenvertrag ergeben hat, finalisieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Beschaffungsstrategie und bewirtschaften diese für Sie. Dazu gehört unter anderem das Festlegen von Beschaffungszeiträumen, verschiedenen Preisschranken und der Beschaffungsart der benötigten Energiemengen. Die Strategie können Sie jederzeit in Rücksprache mit uns anpassen. Der Strom- und Gaseinkauf in Tranchen streut Ihre Risiken: Das Zerlegen der benötigten Gesamtenergiemenge in Teilmengen fängt für Sie Preisspitzen ab und erreicht für Sie auf lange Sicht einen attraktiven Einkaufspreis.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Rundum-Betreuung
Wir übernehmen Ihr Beschaffungsmanagement von der Ausschreibung bis hin zur Vertragsverhandlung. Sie müssen nur Ihren gewählten Liefervertrag unterschreiben.
- Reduziertes Beschaffungsrisiko
Dank des Einkaufs in Tranchen können Sie Ihre Einkaufszeitpunkte verteilen und minimieren damit Ihr Risiko, die gesamte Energiemenge zu einem einzigen ungünstigen Zeitpunkt zu kaufen.
- Professionelle Marktbeobachtung
Der VEA hat den Strom- und Gasmarkt im Blick und informiert Sie über aktuelle Entwicklungen.
- Zeitersparnis
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft – der VEA nimmt Ihnen mit der Strom- und Gasbeschaffung einen zeit- und personalintensiven Prozess ab.
Rahmenbedingungen
- Von einem Einkauf in Tranchen profitieren insbesondere Unternehmen mit einer Abnahmemenge ab 5 GWh.
- Inhouse-Workshops zur Festlegung Ihrer individuellen Beschaffungsstrategie.
- Schriftliche Fixierung der abgestimmten Beschaffungsstrategie als Grundlage für das Tranchenmanagement und Ausschreibung eines Tranchenvertrags.
- Permanente Marktbeobachtung und periodische Markt- und Portfolioberichte.