- Recht & Regulierung
Standpunkte von den 13. Niedersächsischen Energietagen
Unter dem Titel "Die niedersächsische Wirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität – Herausforderungen der Transformation" fanden am 2. und 3.11.2021 die 13. Niedersächsischen Energietage in Hannover statt.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN).
Im Mittelpunkt der Abschlussdiskussion stand die Frage: "Die Ziele sind klar! Die Zeit ist knapp! Wer muss jetzt was tun?"
Hierzu diskutierten auf dem Podium:
- Frank Doods, Staatssekretär des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, -Energie, Bauen und Klimaschutz
- Emily Karius, Fridays for Future Göttingen
- Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG
- Rainer Baake, Direktor der Stiftung Klimaneutralität
- Christian Otto, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (VEA)
Im folgenden Video haben wir einige Standpunkte von Christian Otto aus dieser Abschlussdiskussion zusammengefasst.