
- Effizienz
TeeGschwendner ist der führende Teefacheinzelhändler in Deutschland.
Die Heynen GmbH & Co. Kartonagenfabrik KG produziert Faltschachteln aus Vollpappe für fast alle Branchen. Bis die fertige Verpackung vom Kunden genutzt werden kann, muss die Vollpappe verschiedene Produktionsschritte durchlaufen. Zuerst wird der Rohkarton von der Offsetdruckmaschine mit dem gewünschten Kunden-Design bedruckt. Daraufhin gestanzt und im letzten Schritt von der Faltklebemaschine aufgerichtet und geklebt. Dieser Produktionszyklus ist sehr energieintensiv und ein großer Kostenpunkt für das Unternehmen.
Nicht nur Unterstützer bei der Strombeschaffung
Durch die steigenden Energiepreise hat sich die Heynen GmbH & Co. Kartonagenfabrik KG Anfang September 2022 dazu entschieden, die Energiebeschaffung in die Hände des VEA zu legen. Die Hilfe besteht nicht nur darin, den bestmöglichen Stromanbieter zu finden, sondern auch mit Expertenwissen zu unterstützen. So machte der VEA-Berater das Unternehmen auf die Option aufmerksam, die Energiesteuer beim Zollamt zurückzufordern. „Das war uns vorher überhaupt nicht bekannt“, berichtet der kaufmännische Leiter Tobias van Koeverden.
Schnell, effizient und unkompliziert
Seit der engen Zusammenarbeit des Verpackungsherstellers mit dem VEA konnte dieser wertvolles Know-how in seine betriebswirtschaftlichen Prozesse einfließen lassen und dabei viel Geld einsparen. Zum einen durch die Rückforderung der Energiesteuer, zum anderen dadurch, vergangene Stromabrechnungen nochmals auf Fehler zu überprüfen. Durch die unkomplizierte Kooperation möchte die Heynen GmbH & Co. Kartonagenfabrik KG auch zukünftig noch weitere VEA-Angebote in Anspruch nehmen.
Der VEA unterstützt unser Unternehmen nicht nur bei der Energiebeschaffung, sondern auch mit wertvollem Fachwissen und Know-how.
Tobias van Koeverden, Kaufmännischer Leiter