In den vergangenen Wochen kannten die CO2-Zertifkate im Großhandel nur eine Richtung. Seit März 2020 kletterten die Preise von rd. 16 €/t auf über 40 €/t zu Beginn der vergangenen Woche. Danach verloren die Preise aber wieder und werden aktuell bei rund 37,70 €/t gehandelt. Analysten gehen aber davon aus, dass sich mittel- bis langfristig ein deutlich höheres Preisniveau einstellen wird, wenn die Klimaschutzziele 2030 in der EU erreicht werden sollen. So werden Preise bis zu 100 €/t am Ende des Jahrzehnts für durchaus realistisch eingeschätzt.
In den vergangenen Wochen kannten die CO2-Zertifkate im Großhandel nur eine Richtung. Seit März 2020 kletterten die Preise von rd. 16 €/t auf über 40 €/t zu Beginn der vergangenen Woche. Danach verloren die Preise aber wieder und werden aktuell bei rund 37,70 €/t gehandelt. Analysten gehen aber davon aus, dass sich mittel- bis langfristig ein deutlich höheres Preisniveau einstellen wird, wenn die Klimaschutzziele 2030 in der EU erreicht werden sollen. So werden Preise bis zu 100 €/t am Ende des Jahrzehnts für durchaus realistisch eingeschätzt.
Die deutlich höheren Temperaturen und die vermehrten LNG-Lieferungen nach Europa haben für eine leichte Entspannung bei den Gaspreisen gesorgt. Da aber die Gasspeicher vergleichsweise leer sind, wird die Gasnachfrage im Sommer vermutlich auf einem relativ hohen Niveau verbleiben.
Wir empfehlen allen Unternehmen, das Thema Energiebeschaffung nicht auf die „lange Bank“ zu schieben, sondern sich frühzeitig über die am Markt erzielbaren Konditionen zu informieren. Gerne unterstützt Ihr VEA-Berater Sie dabei.
Strompreisentwicklung
Aktuell wird das Baseprodukt 2022 bei ca. 52,30 €/MWh und das Peakprodukt 2022 bei 62,50 €/MWh gehandelt. Dies bedeutet beim Base einen Preisrückgang von 0,90 €/MWh und beim Peak um 0,70 €/MWh in den letzten zwei Wochen. Base 2023 kostet derzeit52,40 €/MWh und Base 2024 liegt bei 49,60 €/MWh. Damit haben sich in den vergangenen 14 Tagen das Base 2023 um rund 0,50 €/MWh und das Base 2024 um rund 0,80 €/MWh verbilligt.
Gaspreisentwicklung
Der Gaspreis 2022 liegt im Großhandel aktuell bei rund 16,90 €/MWh. Damit ist der Gaspreis gegenüber dem Stand von vor zwei Wochen um rund 0,40 €/MWh gefallen. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurde das Base 2022 bei rund 17,20 €/MWh gehandelt, also 0,30 €/MWh teurer als heute. Derzeit kostet Gas für die Belieferung in 2023 rund 16,30 €/MWh (Preisrückgang um rund 0,10 €/MWh in den letzten 14 Tagen) und in 2024 rund 15,70 €/MWh (0,20 €/MWh billiger im Vergleich zum Preisstand von vor 14 Tagen).