• Ersparnis

Best Practice: Süßer Snack, smarte Energiebeschaffung: Das Erfolgsrezept für günstige Energiepreise

Energieintensive Prozesse

Süßwaren-Klassiker aus Schwaben

Wer kennt es nicht? Gepuffter Reis überzogen mit Schokolade – der Süßwaren-Klassiker nippon. Gemeinsam mit weiteren Marken, wie dem Mr. Tom Erdnussriegel, wird er von der Hosta Group, einem Familienunternehmen in dritter Generation, hergestellt. Dafür werden Rohstoffe wie Kakaobutter, Reis und Erdnüsse beispielsweise durch frische Röstung vorbereitet, in den jeweiligen Produktionslinien geformt, abgekühlt und schließlich verpackt. Das Erhitzen und Kühlen der Produkte, aber auch der Produktions-, Arbeits- und Lagerräume ist dabei besonders energieintensiv.

Fakten zur Hosta Group

Gründung: 1949
Mitarbeiterzahl: 165
Standort: Stimpfach-Randenweiler
Stromverbrauch: 4,6 GWh/Jahr
Gasverbrauch: 0,6 GWh/Jahr
Website: hosta-group.com

Unterstützung des VEA

Optimierter Energieeinkauf mit VEA-Aktiv

Bei der Beschaffung von Strom und Gas für die energieaufwendigen Prozesse im Unternehmen setzt die Hosta Group auf VEA-Aktiv. Im Rahmen dieses „Rundum-Sorglos-Pakets“, wie CFO Stefan Doderer es bezeichnet, übernimmt der VEA den Einkauf von Strom und Gas für das Unternehmen. Im Voraus kauft der VEA Strom und Gas in Tranchen für mehr als 1.200 Unternehmen im Verbund ein, sobald die Preise besonders günstig sind. Durch die große Abnahmemenge und eine sorgfältige Echtzeit-Beobachtung und Einschätzung der Preisentwicklungen erzielt der VEA dabei günstige Preise.

Mehrwert der Zusammenarbeit

Günstige Energiepreise ohne Risiko

Das schwäbische Unternehmen ist überzeugt von der Beschaffung in Tranchen: „Man kann sich der Preisentwicklung am Markt nicht komplett entziehen, aber man kann die Volatilität abfedern, und wirtschaftlich gesehen geht das für uns auf“, so Doderer. Besonders schätzt er, dass der VEA proaktiv und kontinuierlich über Preisentwicklungen sowie andere aktuelle Energiethemen informiert, etwa durch Workshops oder Informationsveranstaltungen. „Wir wollen noch energieeffizienter werden und dieses Thema strategisch mit dem VEA angehen“, blickt der CFO optimistisch in die Zukunft.

Mit dem VEA haben wir einen professionellen, kompetenten Partner an unserer Seite, der sich in Sachen Energiebeschaffung um alles kümmert, und
dem wir vertrauen. So können wir uns auf das eigene Tagesgeschäft konzentrieren.

Stefan Doderer, CFO der Hosta Group