Die Regierung ringt nach wie vor um eine einheitliche Linie beim Thema Industriestrompreis. Ob ein vergünstigter Strompreis kommt oder nicht, ist also immer noch offen. Die Regierungsklausur in Meseberg hat dazu jedenfalls keine Ergebnisse gebracht.
Die nachfolgenden Beiträge geben wieder, wie wichtig die hiesigen Diskussionen rund um den Dekarboniserungsstrompreis und den Industriestrompreis für unseren Mittelstand sind. Unser VEA-Geschäftsführer Christian Otto hat es gegenüber der Tagesschau-Redaktion der ARD auf den Punkt gebracht: „Wir wollen keine Deindustrialisierung in diesem Land. Viele Unternehmen denken bereits darüber nach, energieintensive Prozesse auszulagern, Standorte zu schließen oder vielleicht sogar auch komplette Geschäftsfelder aufzugeben. Das gilt es zu verhindern.“
Zurückzuführen sind die entstandenen nachfolgenden Beiträge auf unseren offenen Brief an die Politik zum Dekarbonisierungsstrompreis. Über den hier gesetzten Link gelangen Sie zum Brief, den wir gemeinsam mit dem Industrieverband Feuerverzinken e.V. verfasst haben. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei den über 400 Unternehmen, die uns Ihr Logo und/oder Unternehmensbeispiele haben zukommen lassen. Nur mit Ihrer Hilfe haben wir diese mediale Schlagkraft erreichen können.
Hier ein Überblick über die Erscheinungen in dieser Woche:
- Hier gelangen Sie zur Tagesschau vom Mittwoch, 30. August, der entsprechende Beitrag läuft von Minute 2:53 bis zur Minute 4:47.
- Am Montag, 28. August, veröffentlichte das Handelsblatt einen Beitrag zum Dekarbonisierungsstrompreis.
- Am Dienstag, 29 August, gab es einen Beitrag im Spiegel zum Thema. Bitte beachten Sie, dass der Beitrag hinter einer Bezahlschranke liegt.
- Die energate GmbH berichtete am Dienstag, 29. August, über unseren offenen Brief. Bitte beachten Sie, dass der Beitrag hinter einer Bezahlschranke liegt.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und würden uns natürlich weiterhin darüber freuen, wenn Sie unseren offenen Brief mit Ihren lokalen Politikern teilen würden.