Energiebeschaffung für öffentliche Auftraggeber
Vergaberechtskonforme Ausschreibungen über vea-ausschreibungen.de
Bei der Energiebeschaffung öffentlicher Einrichtungen (wie z.B. AöR, KöR, Zweckverbände, Universitäten, Krankenhäuser) treffen ein zunehmend dynamischer und volatiler Energiemarkt auf die stark formalisierten und zeitintensiven Anforderungen des Vergaberechts. Gleichzeitig haben die jeweiligen öffentlichen Einrichtungen unterschiedliche Wünsche an Liefermodell und Vertragsgestaltung. Ausschreibungen ohne aktuelle Kenntnisse des aktuellen Marktgeschehens gestalten sich für Sie deshalb aufwändig und risikoreich. Insbesondere nicht marktkonforme Anforderungen, aber auch Formfehler können Ihre Vergabe zum Scheitern führen.
Der VEA verfügt über eine langjährige Expertise in den Bereichen VgV, UVgO sowie SektVO und setzt beim Ausschreiben öffentlicher Aufträge auf klar strukturierte und marktkonforme Standards, die wir bedarfsgerecht auf Sie als öffentlichen Auftraggeber zuschneiden.
Unsere Plattform vea-ausschreibungen.de erfüllt alle Anforderungen an die e-Vergabe – von der vollständig elektronischen Kommunikation während des Vergabeverfahrens, über die vollständige Dokumentation des Vergabeverfahrens bis hin zur Erfüllung aller aktuellen Veröffentlichungspflichten inklusive Meldung unter anderem an das statistische Bundesamt. Sie schafft Transparenz über den kompletten Ausschreibungsprozess und sichert die Gleichbehandlung aller Teilnehmenden am Wettbewerb bis hin zur Auftragsvergabe.
Im Zuge des Ausschreibungsverfahrens erhalten Sie eine klare Vergabeempfehlung für das Angebot mit dem besten Preisleistungsverhältnis. Nach der Zuschlagserteilung dokumentieren wir das Verfahren vollumfänglich in einer digitalen Vergabeakte, die wir im Nachgang unserem Auftraggeber zur Verfügung stellen.
Wir erarbeiten für Sie die Vergabeunterlagen, übernehmen alle erforderlichen Veröffentlichungen, beantworten in Abstimmung mit Ihnen Bieterfragen, werten alle Angebote aus und erstellen den Vergabevorschlag bis hin zur digitalen Zuschlagserteilung in Ihrem Auftrag.
Möchten Sie statt vea-ausschreibungen.de eine eigene Vergabeplattform nutzen, können wir Sie ebenso unterstützen.
Je nach Höhe des Auftragswertes veröffentlichen wir Ihre Ausschreibung bundes- oder europaweit. Durch die Nutzung von Preisformeln stellen auch die vergaberechtlich vorgegebenen Bindefristen für die Anbieter kein Hindernis zur Teilnahme am Verfahren dar.
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft und überlassen Sie den zeitaufwändigen Ausschreibungsprozess uns und profitieren Sie von unserer Reichweite und der umfassenden Expertise unserer VEA-Beraterinnen und VEA-Berater.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Rechtssicherheit
Alle rechtlichen Vorgaben bezüglich Unterlagen, Verfahrensdurchführung, Dokumentation, Fristen und Veröffentlichungspflichten halten wir zuverlässig für Sie ein.
- Zeitersparnis
Zeit ist Geld – während wir das Management Ihrer Ausschreibung übernehmen, können Sie die gewonnene Zeit vollständig in Ihr Tagesgeschäft investieren.
- Revisionssicherheit
Unsere elektronische Vergabeakte sorgt für Sie für Nachvollziehbarkeit und Transparenz im Verfahren.
- Marktexpertise
Unsere Beraterinnen und Berater verfügen über langjährige Erfahrung auf dem Energiemarkt – profitieren Sie von unserer und Expertise im Bereich der Gas- und Stromausschreibung.
Rahmenbedingungen
- Öffentliche Auftraggeber müssen in der Regel europaweit ausschreiben
- Unsere Vergabeunterlagen sind klar strukturiert, übersichtlich und entsprechen dem marktüblichen Standard
- Unsere langjährige Erfahrung und Synergieeffekte mit privatrechtlichen Ausschreibungen gewährleisten eine erfolgreiche Ausschreibung und für Ihre Bedarfe optimale Ergebnisse
- Unsere Plattform erfüllt die Vorgaben der elektronischen Vergabe und der elektronischen Kommunikation und Dokumentation
- Sie benötigen kein energiemarktspezifisches Fachwissen und wir verhindern klassische Fehler