16.03.2021
ONLINE: Strategische Energiebeschaffung: Strom und Erdgas
Veranstaltung | ONLINE: Strategische Energiebeschaffung: Strom und Erdgas |
Wann und wo? | 16.03.2021, 9:00 bis 15:45 Uhr |
Durchführung | Online, webbasiert über TeamViewer Meeting (Infos siehe unten) |
Veranstalter | VEA |
Kosten | 390,-- für VEA-Mitglieder bzw. 490,-- für Nicht-Mitglieder zzgl. MwSt. |
Der deutsche Energiemarkt unterliegt kurz-, mittel- und langfristig großen Veränderungen: Die voranschreitende Energiewende und hier insbesondere die Abschaltung der letzten Kernkraftwerke sowie das Ende der Kohle bis spätestens 2038 werden den Kraftwerkspark maßgeblich verändern. Hinzu kommen bereits ab 2021 die CO2-Bepreisung im Rahmen des neuen Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG), eine noch unklare Entwicklung der EEG-Umlage in den nächsten Jahren sowie natürlich auch der Einfluss der Corona-Krise auf den Energiemarkt.
All das bleibt nicht ohne Folgen für die zukünftige Entwicklung der Strom- und Gaspreise und erschwert es den Unternehmen, eine kostenoptimierte Beschaffungsstrategie für sich zu identifizieren.
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen einen „Blick in die Glaskugel“ werfen und die zentrale Fragestellung diskutieren: Wie werden sich die Strom- und Gaspreise zukünftig entwickeln und wie gelingt es, in einem sich ständig verändernden Marktumfeld die kostenoptimierte Beschaffungsstrategie für mein Unternehmen zu identifizieren? Profitieren Sie von der Expertise und dem hohen Erfahrungsschatz der Referenten zu folgenden Themen und Fragestellungen:
· Kurz-, mittel- und langfristige Entwicklung von Strom- und Gasmarkt geprägt durch Corona
· Wie werden sich die Energiekosten für Unternehmen durch die Energiewende weiter verändern?
· BEHG, CO2-Bepreisung und eine unklare Entwicklung der EEG-Umlage – Was sind die Folgen für die Industrie?
· Der Weg zur unternehmensindividuellen, optimalen Beschaffungsstrategie unter diesen schwierigen Rahmenbedingungen
· Absicherung gegen Preisrisiken
· Nachhaltigkeit im Energieeinkauf: Ökoenergie als wichtiger Baustein auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen
Die Themen werden überwiegend praxisorientiert behandelt. Dabei werden die wesentlichen Herausforderungen aufgezeigt und Entscheidungshilfen an die Hand gegeben.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Geschäftsführer, kaufmännische Leiter, Mitarbeiter Einkauf, Energiemanager sowie alle Mitarbeiter, die sich im Unternehmen mit dem Thema Energiebeschaffung auseinandersetzen.
Nach Bestätigung der Anmeldung erhalten Sie im Vorfeld des Online-Seminars den Teilnahme-Link (inkl. Meeting-ID) sowie weitere Informationen an die von Ihnen angegebene Mail-Adresse.
Weitere Hinweise zur Webinar-Teilnahme sowie den nötigen technischen Voraussetzungen finden Sie unten beigefügt.
Referenten, u.a.:
Samantha Bigwood-Ölz, ClimatePartner GmbH, München
Max Gierkink, Energiewirtschaftliches Institut der Universität zu Köln
Dr. Heiko Lohmann, energate, Berlin
Tobias Federico, Energy Brainpool GmbH & Co. KG, Berlin
VEA Team Beschaffung
UNSERE LEISTUNGEN FÜR IHREN ERFOLG
Energiekosten werden zu einem immer größeren Wettbewerbsfaktor. Ob bei dem Thema Beschaffung, Steuern und Umlagen, Energieeffizienz oder Managementsysteme, wir unterstützen Sie dabei, Ihre Energiekosten nachhaltig zu senken - ganz individuell, ganz persönlich, ganz erfolgreich.
Veröffentlichungen
Energiefragen sind unser Tagesgeschäft. Hier finden Sie Presseinformationen und Stellungnahmen zu aktuellen Entwicklungen im Energiemarkt.
Kontakt
Sie haben allgemeine Fragen zu einzelnen Inhalten unserer Veranstaltungen oder möchten einen individuellen Schulungstermin vereinbaren? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Christine Natho
Telefon: 0511/9848-120
E-Mail: cnatho@vea.de
Über den VEA
Seit mehr als 65 Jahren sind wir der Energieexperte für den Mittelstand. Erfahren Sie mehr über uns.


Mitglied werden
Veranstaltungen
Januar 27 - Januar 27
Keine Einträge gefunden