25.03.2021
ONLINE: Energiemanagement ISO 50.001: Update für Fortgeschrittene
Veranstaltung ONLINE: Energiemanagement ISO 50.001: Update für Fortgeschrittene
Wann und wo? 25.03.2021, 09:00 bis 15:15 Uhr
Durchführung Online, webbasiert über TeamViewer Meeting (Infos siehe unten)
Veranstalter VEA
Kosten 390,-- für VEA-Mitglieder bzw. 490,-- für Nicht-Mitglieder zzgl. MwSt
Die Umsetzung der Forderungen aus der Revision 2018 ist für Unternehmen und Organisationen mit einem Energiemanagementsystem nach ISO 50.001 schon lange verpflichtend und dient gleichzeitig als Zertifizierungsgrundlage. Einige grundlegende Neuerungen, wie beispielsweise die Definition von Energiezielen im Einklang mit der Unternehmensstrategie sowie eine gesteigerte Verantwortung des Managements, führen zu veränderten Anforderungen in der operativen Umsetzung des Energiemanagements im Unternehmen.
In der Praxis erfordert dies neben einer höheren Detaillierung der Sammlung und Auswertung von Messdaten auch die Entwicklung und Normalisierung entsprechender Energiekennzahlen (EnPI), die sich stetig verbessern sollen. Außerdem müssen Einflussfaktoren bis auf die Ebene der wesentlichen Energieeinsätze heruntergebrochen werden. Erleichterungen bringt die Verankerung der High Level Structure im Energiemanagement, welche die Integration mit anderen Managementsystemen (z.B. ISO 9.001 und 14.001) deutlich vereinfacht. Dabei gilt es immer, die rechtlichen Anforderungen und Normerfordernisse im Blick zu behalten und die energierechtliche Compliance durch deren Umsetzung zu wahren.
All diese Themen werden unsere Referenten mit Ihrer Praxiserfahrung und Expertise erläutern und u.a. folgende Aspekte und Fragestellungen mit Ihnen diskutieren:
· Überblick der aktuellen Neuerungen, Forderungen und Umsetzungsfristen im Rahmen der DIN ISO 50.001:2018
· Wie kann ich über einflussfaktorbereinigte Kennzahlen eine kontinuierliche Verbesserung darstellen, wenn diese sich auf den ersten Blick verschlechtern?
· Wesentliche Energieeinsatzbereiche (SEU) und Energieleistungskennzahlen (EnPI) effektiv ermitteln und abbilden
· High-Level-Structure: Wie führe ich das Energiemanagement meines Unternehmens möglichst effizient mit anderen Systemen (Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit) zusammen?
· Welche energierechtlichen Anforderungen ergeben sich aus den Normerfordernissen für das Compliance-Management im Unternehmen?
Wir zeigen Ihnen Best-Practice-Erfahrungen zur Berücksichtigung der neuen Themen direkt aus der Praxis. Was ist notwendig, was ist angemessen bzw. wie kann sich wirklich gelebtes Energiemanagement in Ihrem Unternehmen auswirken?
Das Seminar richtet sich insbesondere an Energiemanager, EnM-Beauftragte, Mitglieder des Energieteams sowie die für das Energiemanagement nach DIN ISO 50.001 verantwortlichen Mitarbeiter aus den Unternehmen.
Nach Bestätigung der Anmeldung erhalten Sie im Vorfeld des Online-Seminars den Teilnahme-Link (inkl. Meeting-ID) sowie weitere Informationen an die von Ihnen angegebene Mail-Adresse.
Weitere Hinweise zur Webinar-Teilnahme sowie den nötigen technischen Voraussetzungen finden Sie untenstehend beigefügt.
Referenten, u.a.:
Dr. Franziska Lietz, Ritter Gent Collegen (RGC), Hannover
Tilmann Wiesel, VEA Beratungs-GmbH, Hannover
UNSERE LEISTUNGEN FÜR IHREN ERFOLG
Energiekosten werden zu einem immer größeren Wettbewerbsfaktor. Ob bei dem Thema Beschaffung, Steuern und Umlagen, Energieeffizienz oder Managementsysteme, wir unterstützen Sie dabei, Ihre Energiekosten nachhaltig zu senken - ganz individuell, ganz persönlich, ganz erfolgreich.
Veröffentlichungen
Energiefragen sind unser Tagesgeschäft. Hier finden Sie Presseinformationen und Stellungnahmen zu aktuellen Entwicklungen im Energiemarkt.
Kontakt
Sie haben allgemeine Fragen zu einzelnen Inhalten unserer Veranstaltungen oder möchten einen individuellen Schulungstermin vereinbaren? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Christine Natho
Telefon: 0511/9848-120
E-Mail: cnatho@vea.de
Über den VEA
Seit mehr als 65 Jahren sind wir der Energieexperte für den Mittelstand. Erfahren Sie mehr über uns.


Mitglied werden
Veranstaltungen
Seite 1 von 1 1
Februar 25 - Februar 25
3 Einträge gefunden
-
VEA Seminar
10.03.2021Online: „Jede 3. Energierechnung falsch ? – Oft gemachte Fehler bei Energierechnungen enttarnen“
-
VEA Seminar
19.03.2021ONLINE: VEA-Initiative Klimafreundlicher Mittelstand: Den Weg zur Klimaneutralität wirtschaftlich verträglich gestalten
-
VEA Seminar
24.03.2021ONLINE: VEA-Initiative Klimafreundlicher Mittelstand: Den Weg zur Klimaneutralität wirtschaftlich verträglich gestalten
Seite 1 von 1 1