15.04.2021
ONLINE: Auswirkungen des Klimaschutzpakets (KSG/BEHG) auf die deutsche Industrie
Veranstaltung | Online: Auswirkungen des Klimaschutzpakets (KSG/BEHG) auf die deutsche Industrie |
Wann und wo? | 15.04.2021 (09:00 bis voraussichtlich 14:20 Uhr) |
Durchführung | Online, webbasiert über TeamViewer Meeting (Infos siehe unten) |
Veranstalter | VEA und RGC |
Kosten | 390,-- für VEA-Mitglieder bzw. 490,-- für Nicht-Mitglieder zzgl. MwSt. |
Mit dem Klimaschutzprogramm 2030 erhalten die Bemühungen der Bundesregierung, die ambitionierten Klimaziele zu erreichen, nun erstmals Gesetzesstatus. Umfangreiche Maßnahmen sollten dazu führen, dass die CO2-Emissionen im Vergleich zum Referenzjahr 1990 um mindestens 55 % reduziert werden.
Einen zentralen Punkt des Klimaschutzprogramms stellt die Einführung eines nationalen Emissionszertifikatehandels für die Sektoren Wärme und Verkehr dar – oder anders ausgedrückt: CO2 bekommt einen Preis, der letztendlich zu höheren Kosten beim Verbraucher führt. Die Grundlage dieser Bepreisung von Emissionen aus fossilen Brennstoffen bildet das Brennstoffemissionshandelsgesetzt, kurz BEHG. Neben weiteren Klimaschutzmaßnahmen sowie auch Entlastungen für Bürger und Wirtschaft soll darüber hinaus das Bundes-Klimaschutzgesetzt (KSG) seinen Teil zur Erreichung der Klimaziele beitragen, indem für die einzelnen Sektoren klare Emissionsziele bzw. Obergrenzen festgelegt werden. Spannend wird außerdem zu sehen sein, wie die Maßnahmen im Rahmen des Klimapakets den Anteil erneuerbarer Energien in der Stromnachfrage tatsächlich beeinflussen werden.
Wir möchten diese Themen diskutieren und geben Ihnen gemeinsam mit den Experten von Ritter Gent Collegen (RGC) einen Überblick zum Klimaschutzprogramm 2030 sowie dessen Auswirkungen auf die deutsche Industrie, wobei insbesondere das BEHG einen zentralen Aspekt darstellt. Profitieren Sie von der Expertise und der Erfahrung unserer Referenten, die u.a. folgende Themen und Fragestellungen erläutern werden:
· Hintergrund und Überblick zum Klimaschutzpaket der Bundesregierung
· Nationales Emissionshandelssystem (BEHG) vs. EU-Emissionshandelssystem (EU-EHS): Grundlagen, Abgrenzung und Unterschiede
· Auswirkungen des BEHG auf die deutsche Industrie: Was kommt insbesondere durch die CO2-Bepreisung auf die Unternehmen zu und wird es Entlastungen geben?
· Wie beeinflusst das Klimaschutzprogramm den Anteil erneuerbarer Energien in der Stromnachfrage?
Die Themen werden stark praxisorientiert behandelt. Dabei werden die wesentlichen Herausforderungen aufgezeigt und Entscheidungshilfen an die Hand gegeben.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitarbeiter in den Unternehmen, die sich mit den regulatorischen und energierechtlichen Rahmenbedingungen beschäftigen.
Nach Bestätigung der Anmeldung erhalten Sie im Vorfeld des Online-Seminars den Teilnahme-Link (inkl. Meeting-ID) sowie weitere Informationen an die von Ihnen angegebene Mail-Adresse.
Weitere Hinweise zur Webinar-Teilnahme sowie den nötigen technischen Voraussetzungen finden Sie untenstehend beigefügt.
Referenten, u.a.:
Anwaltsteam Ritter Gent Collegen, Hannover
Max Gierkink, Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln
Dr. Ing. Christian Pacher, FutureCamp Climate GmbH, München
RAin Eva Schreiner, VEA, Berlin
UNSERE LEISTUNGEN FÜR IHREN ERFOLG
Energiekosten werden zu einem immer größeren Wettbewerbsfaktor. Ob bei dem Thema Beschaffung, Steuern und Umlagen, Energieeffizienz oder Managementsysteme, wir unterstützen Sie dabei, Ihre Energiekosten nachhaltig zu senken - ganz individuell, ganz persönlich, ganz erfolgreich.
Veröffentlichungen
Energiefragen sind unser Tagesgeschäft. Hier finden Sie Presseinformationen und Stellungnahmen zu aktuellen Entwicklungen im Energiemarkt.
Kontakt
Sie haben allgemeine Fragen zu einzelnen Inhalten unserer Veranstaltungen oder möchten einen individuellen Schulungstermin vereinbaren? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Christine Natho
Telefon: 0511/9848-120
E-Mail: cnatho@vea.de
Über den VEA
Seit mehr als 65 Jahren sind wir der Energieexperte für den Mittelstand. Erfahren Sie mehr über uns.


Mitglied werden
Veranstaltungen
Seite 1 von 1 1
April 12 - April 12
3 Einträge gefunden
-
VEA Seminar
10.06.2021ONLINE: Nachhaltigkeit im Unternehmen: Der Weg zur Klimaneutralität
-
VEA Seminar
17.06.2021ONLINE: Energiemanagement ISO 50.001: Update für Fortgeschrittene
-
VEA Seminar
24.06.2021 in LeimenOrdentliche Mitgliederversammlung und Informations-Forum Energie
Seite 1 von 1 1