Strom-/Energiesteuern, Abgaben und Umlagen 2025: Entlastungsmöglichkeiten und aktuelle Änderungen

Laufende Anpassungen und Neuerungen im Bereich der Strom- und Energiesteuergesetzgebung sowie bei Abgaben und Umlagen erschweren es den Unternehmen immer mehr, den Durchblick im regulatorischen Umfeld zu behalten. Die Einhaltung von Pflichten und Inanspruchnahme von Entlastungsmöglichkeiten wird immer komplexer. Im Antragsverfahren ist festzustellen, dass die Zollbehörden die Gesetze und Verordnungen strikter und in einem engeren Rahmen anwenden, sodass u.a. die Anforderungen an die Nachweispflicht steigen und die Komplexität im Rahmen der Antragsstellung immer weiter zunimmt. 

Neben zusätzlichen Meldepflichten und Angaben zum Beihilferecht beeinflussen natürlich auch die europäischen Vorgaben die Umsetzung der Strom-/Energiesteuer, Abgaben und Umlagen ins deutsche Recht.Unser Spezialseminar greift all diese Aspekte auf und gibt Ihnen einen Überblick, welche Entlastungsmöglichkeiten Ihr Unternehmen im regulatorischen Umfeld in Anspruch nehmen kann und was dafür zu tun ist. Einbezogen werden dabei natürlich immer auch alle aktuellen Neuerungen und Pflichten im Rahmen der Gesetzgebung, die ggf. zu Veränderungen führen. Profitieren Sie von der Expertise und der Erfahrung unserer Referenten, welche u.a. folgende Themen erläutern werden:

  • Aktuelle Entwicklungen und Neuerungen im regulatorischen Umfeld  
  • Übersicht der Entlastungsmöglichkeiten im Bereich Strom-/Energiesteuern, Abgaben und Umlagen
  • Aktuelles in Sachen Strom-/Energiesteuergesetzgebung, Entlastungstatbestände und Antragsverfahren
  • Praxisbericht zur Antragstellung und Testierung im Rahmen von EnFG (BesAR), BECV und Strompreiskompensation
  • Praxisfälle aus der aktuellen Rechtsprechung und Beratung in Sachen Steuern, Abgaben, Umlagen 

Das Seminar richtet sich an die für das Antragsverfahren im Bereich Strom- und Energiesteuern, Abgaben und Umlagen zuständigen Verantwortlichen aus den diversen Abteilungen der Unternehmen. Frischen Sie Ihr Wissen rund um Entlastungsmöglichkeiten und Antragstellung auf und bleiben Sie auf dem aktuellen Stand.

Tagungsort: Best Western Plus Hotel Köln-City, Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln 

ReferentInnen, u.a.:

Alexander Strangfeld, VEA , Erfurt/Hannover

Stefan Ulrich, Zollkanzlei Peterka, Düsseldorf

Wolfgang Stolte, Dipl. Finanzwirt, Düsseldorf 

Jörg Sieverding/Thomas Witte, MSH Steuerberatungsgesellschaft mbH, Lohne