Strategie-Workshop Kundenanlage - Auswirkungen des EuGH-Urteils für Unternehmen und Handlungsempfehlungen

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in Sachen Kundenanlagen vom 28. November hat für viel Aufsehen und Fragen bei deutschen Unternehmen gesorgt. Der EuGH hält für den vorgelegten Fall einer dezentralen Drittversorgung die Befreiung des Betreibers der Kundenanlage von den Verpflichtungen eines Verteilnetzbetreibers für europarechtswidrig. Dies hat Auswirkungen auf den Kundenanlagenbegriff im EnWG im Allgemeinen und z.B. auf Drittbelieferungen aus EE-Anlagen über Kundenanlagen (Direktanschluss) . 

Hier setzen wir mit unserem Online-Seminar an: Gemeinsam mit der Expertin RAin Yvonne Hanke vonRitter Gent Collegen (RGC) geben wir Ihnen einen Überblick, was das Urteil des EuGH für Auswirkungen für Ihr Unternehmen hat und geben Handlungsempfehlungen, was optimalerweise zu tun ist. Folgende Inhalte werden u.a. erläutert: 

  • Definition einer Kundenanlage und was bedeutet Netzregulierung?
  • Ist auch die Kundenanlage zur betrieblichen Eigenversorgung nach § 3 Nr. 24b EnWG betroffen?
  • Entwicklung möglicher Szenarien - Handlungsempfehlungen 
  • Risikoanalyse für typische Marktrollen und Versorgungs-Konstellationen (Fallbeispiele)
  • Ist das geschlossene Verteilernetz ein Ausweg und was bedeutet das konkret?
  • Mögliche Handlungs- und Gestaltungsoptionen zur (teilweisen) Vermeidung der Regulierung und konkrete To-Dos
  • Aktuelles und Fragerunde

Unsere Referentin verfügt über einen hohen praktischen Erfahrungsschatz, sodass die Veranstaltung möglichst praxis- und lösungsorientiert gestaltet sein wird und wir Ihnen Handlungsempfehlungen an die Hand geben. 

Die Durchführung des Online-Seminars erfolgt über ZOOM, sodass eine Teilnahme über den Browser möglich ist. Nach Bestätigung der Anmeldung erhalten Sie im Vorfeld des Online-Seminars den Teilnahme-Link (inkl. Meeting-ID) sowie weitere Informationen an die von Ihnen angegebene Mail-Adresse.

Referenten, u.a.:

RAin Yvonne Hanke, Ritter Gent Collegen (RGC), Hannover