Transformation und Dekarbonisierung im Unternehmen: Einsatz alternativer Technologien zur CO2-Reduktion

Die Transformation und der damit einhergehende Umstieg von fossilen Energieträgern wie Erdgas auf regenerative Energien ist nicht nur aus Gründen des Klimaschutzes zwingend notwendig.Vielmehr steht aktuell aufgrund extrem volatiler und gestiegener Energiepreise die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit im Fokus. Die technische Umsetzung in den Unternehmen wirft dabei aber berechtigterweise noch viele Fragen auf,u.a. nach möglichen Optionen, um energieintensive Prozesse und insbesondere die Erzeugung von Prozesswärme unabhängig von Erdgas zu gestalten. Vor diesem Hintergrund ist der Einsatz innovativer Technologien erforderlich, durch welche sich die eigenen Prozesse klimafreundlich, versorgungssicher und gleichzeitig finanzierbar gestalten lassen.  

Genau hier setzt unser Online-Seminar an: Wir zeigen Ihnen unterschiedliche Ansätze beim Einsatz alternativer/regenerativer Energien und Technologien im Unternehmen auf, um die Transformation voranzutreiben und gleichzeitig wirtschaftlich zu agieren.  Besonderes Augenmerk legen unsere ExpertInnen dabei auf folgende Themen: 

  • Substitution fossiler Energieträger im Rahmen der Transformation - Möglichkeiten und Ansatzpunkte 
  • Prozesswärmebereitstellung auf Basis erneuerbarer Energien 
  • Praxisbeispiele zur klimaneutralen Prozesswärmeerzeugung 
  • Power-to-Heat: Thermische Speicher & Prozesswärme in der Praxis 

Die Themen werden möglichst praxisorientiert behandelt. Dabei werden die wesentlichen Herausforderungen aufgezeigt und Entscheidungshilfen an die Hand gegeben, die Ihnen bei der praktischen Umsetzung im Unternehmen helfen werden.

Nach Bestätigung der Anmeldung erhalten Sie im Vorfeld des Online-Seminars den Teilnahme-Link (inkl. Meeting-ID) sowie weitere Informationen an die von Ihnen angegebene Mail-Adresse.

Die Durchführung des Online-Seminars erfolgt über ZOOM, sodass eine Teilnahme über den Browser (ohne Download o.ä.) möglich ist. 

Referenten, u.a.: