Einführung in die Energiewirtschaft und Grundlagen der Energiebeschaffung für Unternehmen

Die Entwicklungen an den Energiemärkten in den letzten Monaten zeigen, wie wichtig ein Grundverständnis zu energiewirtschaftlichen Themen ist, welche das eigene Unternehmen betreffen. In diesem Zusammenhang ist unser Seminar ein Muss für alle Mitarbeiter, die sich im Unternehmen (neu) mit der Materie Energie beschäftigen und bietet zugleich auch für die “alten Hasen“ eine Auffrischung aller relevanten Energiethemen, die für die Unternehmenspraxis relevant sind. 

Angefangen bei Grundlagen zum deutschen Energiemarkt sowie dem Energieeinkauf über den Bereich Strom-/Energiesteuern, Entlastungsmöglichkeiten und neue Umlagen bis hin zur Beschaffung von Ökoenergie auf dem Weg zur Klimaneutralität – wir geben Ihnen einen Überblick zu allen Energiethemen, die es im Unternehmen zwingend zu beachten gilt. Dabei steht natürlich auch die Entwicklung steigender Energiepreise im Zuge einer möglichen Erdgas-Mangellage am Energiemarkt im Fokus. Profitieren Sie von der Expertise und dem hohen Erfahrungsschatz unserer Referenten zu folgenden Themen und Fragestellungen:

  • Überblick zu energiewirtschaftlichen Grundlagen: Begriffe, Funktionsweise der Energiemärkte/Preisbildung, wichtigste Gesetze etc.
  • Beschaffung von Strom und Gas: Möglichkeiten des Energieeinkaufs sowie Vor- und Nachteile verschiedener Beschaffungsmöglichkeiten
  • Netzentgelte, Steuern und Abgaben: Welche Entlastungsmöglichkeiten gibt es für mein Unternehmen?
  • Wie kommen Energiepreise zu Stande? Auswirkungen und Funktionsweise des Großhandels 
  • Beschaffung von Grüner Energie auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die Themen werden überwiegend praxisorientiert behandelt. Dabei werden die wesentlichen Herausforderungen aufgezeigt und Entscheidungshilfen an die Hand gegeben.

Die Veranstaltung richtet sich an kaufmännische Leiter, Mitarbeiter Einkauf/Controlling, Energiemanager sowie alle Mitarbeiter, die sich im Unternehmen mit der Materie Energie auseinandersetzen.

Nach Bestätigung der Anmeldung erhalten Sie im Vorfeld des Online-Seminars den Teilnahme-Link (inkl. Meeting-ID) sowie weitere Informationen an die von Ihnen angegebene Mail-Adresse. Die Durchführung des Online-Seminars erfolgt über ZOOM, sodass eine browserbasierte Teilnahme möglich ist. 

Referenten, u.a.:

Torben Harms, VEA Beratungs-GmbH, Hannover 

Helen Heinrich, ClimatePartner, München 

Fabian Helmke, VEA Beratungs-GmbH, Hannover 

Kevin Klevenow, VEA Beratungs-GmbH, Hannover 

Dennis Last, VEA Beratungs-GmbH, Hannover