Fördermittel-Update: Überblick, Möglichkeiten und Vorgehensweise bei der Inanspruchnahme von Förderprogrammen für Unternehmen

In Deutschland gibt es unzählige Förderprogramme von unterschiedlichsten Trägern, welche es den Unternehmen durch Bezuschussung und Kostenübernahme erleichtern, Investitionen in Zukunftstechnologien und Dekarbonisierung zu tätigen. Leider ist es hier äußerst schwierig, den Durchblick zu behalten. Der Prozess der Inanspruchnahme von Fördermitteln von der Idee über die Beantragung bis hin zum Verwendungsnachweis wirkt oft kompliziert: Unterschiedlichste Fördermittelgeber bieten Programme zu verschiedenen Fördermittelgegenständen an, die bundesweit gültig oder auch regional beschränkt sein können. 

Hier setzen wir mit unserem Fördermittel-Update an: Wir geben Ihnen einen Überblick, welche relevanten Förderprogramme es in den Bereichen Effizienz, Dekarbonisierung/Klimaneutralität und Nachhaltigkeit aktuell gibt und wie Sie diese in Anspruch nehmen, um mit Ihrem Unternehmen finanziell zu profitieren. Unser Experte geht dabei insbesondere auf folgende Themen ein: 

  • Überblick zu Förderprogrammen und -gebern in Deutschland (bundesweit und regional) - welche Möglichkeiten gibt es für Unternehmen? 
  • Auswahl bestimmter Schwerpunkte aus dem Bereichen Energieeffizienz, Dekarbonisierung/Klimaneutralität , E-Mobilität und Nachhaltigkeit
  • Planung, Nutzung und Inanspruchnahme von Fördermitteln - Von der Idee bis zum Verwendungsnachweis - Was ist zu tun?
  • Best-Practice: Aktuelle Praxisbeispiele 

Unser halbtägiges Online-Seminar richtet sich an alle Verantwortlichen und Mitarbeiter in den Unternehmen, die sich mit der Inanspruchnahme von Fördermitteln befassen. 

Nach Bestätigung der Anmeldung erhalten Sie im Vorfeld des Online-Seminars den Teilnahme-Link (inkl. Meeting-ID) sowie weitere Informationen an die von Ihnen angegebene Mail-Adresse.

Die Durchführung des Online-Seminars erfolgt über ZOOM, sodass eine Teilnahme über den Browser (ohne Download o.ä.) möglich ist. 

Referent:

Adrian Eilts, fidelus consulting GmbH, Leer