• Effizienz

Das REGINEE LOGEX bündelt mittelständische Entsorger aus Süddeutschland

Das REGIonale Netzwerk für EnergieEffizienz und Klimaschutz (REGINEE) LOGEX hat sich zum Auftakt in Waldenburg im Panoramahotel Waldenburg getroffen. Mitte Januar waren neun Entsorger und Recycling-Unternehmen aus Süddeutschland vor Ort – lediglich zwei teilnehmende Unternehmen kommen aus nördlicheren Teilen Deutschlands. Gastgeber war die LOGEX SYSTEM GmbH (LOGEX). LOGEX dient mittelständischen Entsorgern als bundesweites Netzwerk und Dienstleister. Ziel des Unternehmens ist es, die Entsorger mit Lösungen und Beratungen in allen Bereichen der Entsorgungswirtschaft zu unterstützen.

REGINEE-Moderator Jannis Wagner denkt gern an den Auftakt zurück: „Für mich eine ganz neue Erfahrung, in einem Netzwerk nur mit Entsorgern zusammen zu arbeiten. Umso spannender ist es zu sehen, dass alle Teilnehmenden ihre ganz eigenen Strukturen und Herausforderungen haben. Besonders in den Bereichen Fördermittel und Nachhaltigkeitsberichterstattung stehen die Teilnehmenden vor vielen offenen Fragen. Da setzen wir an und wollen in den nächsten vier Jahren Orientierung mit ganz verschiedenen Referentinnen und Referenten gewähren. Vor uns steht eine spannende Zeit. Auf die Einblicke in die Unternehmen freue ich mich schon heute.“

LOGEX entstand 1993. Damals schlossen sich sieben Entsorger aus Bayern zusammen. Heute ist die GmbH die größte Mittelstandskooperation in Deutschland. 153 Entsorgungspartner aus dem gesamten Bundesgebiet mit mehr als 7.000 Beschäftigten gehören dazu.

Michael Hörtkorn und Reinhold Kessler gaben nach der Einführung durch den VEA Einblicke in die Arbeit von LOGEX und stellten das unternehmenseigene Energiemanagement vor. Dabei hoben die beiden die Besonderheiten dieses REGINEE hervor, das nur aus Entsorgungsunternehmen besteht. VEA-Energieeffizienz-Berater Stefan Hönniger gab vor Ort Einblicke in das Thema Abwärme und viele weitere aktuelle Effizienzthemen. Daraufhin stellte VEA-Berater Hasan Tiryaki Energie-Fristen für 2025 vor und berichtete über Geschehnisse am Energiemarkt.

Folgende Unternehmen waren in Waldenburg dabei:

  • LOGEX SYSTEM GmbH (Gastgeber)
  • Edelhäuser Wertstoffe GmbH
  • Bogenschütz Entsorgung und Recycling GmbH
  • Walter Kaspar GmbH & Co. KG
  • Bausch GmbH
  • Hurrle Spezial-Transporte GmbH
  • Theo Augustin Städtereinigung GmbH & Co. KG
  • LBR – Logistik Beratung Recycling GmbH
  • Hufnagel Service GmbH

Die REGINEE-Teilnehmenden gaben Logex ein positives Feedback. 9,9 Punkte erhielten sie von 10 möglichen Punkten. Der Gastgeber begeisterte seine Mitgliedsunternehmen durchweg und legte so einen soliden Grundstein für spannende vier Jahre gemeinsame Netzwerkarbeit.

So geht es für das REGINEE LOGEX weiter
Gastgeber beim zweiten Treffen wird Ende Mai die Hufnagel Service GmbH in Olpe sein. Im Fokus stehen dann die Themen Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD, Carbon-Footprint, Fördermittel und Energiemanagementsysteme.

Für folgende REGINEEs suchen wir aktuell teilnehmende Unternehmen:

  • REGINEE Osnabrück 3.0 – bisher neun Zusagen – am 6. Februar 2025 gestartet
  • REGINEE Oberpfalz/Kelheim – bisher fünf Zusagen
  • REGINEE Hannover-Braunschweig+ – bisher neun Zusagen – am 6. Februar 2025 gestartet
  • REGINEE Mitteldeutschland+ – bisher drei Zusagen
  • REGINEE Rhein-Neckar+ – bisher zwei Zusagen
  • REGINEE München 3.0 – bisher zwölf Zusagen – am 28. Januar 2025 gestartet
  • REGINEE OWL 3.0, Hannover 3.0 und Bonn/RS 3.0 – startet im Herbst 2025

Sie haben Interesse mit Ihrem Unternehmen Teil eines unserer REGINEEs zu werden? Ihre Ansprechpersonen sind Katharina Haus und Jannis Wagner.