- Ersparnis
Im Osten Düsseldorfs wird Tee gemacht, den ganz Deutschland trinkt.
Ein spezialisiertes Unternehmen mit Geschichte
Eigentlich der Liebe wegen war Werner Schmid nach Fulda gekommen. Hier gründete er 1946 ein Unternehmen, welches Wurzeln schlagen sollte. Heute beschäftigt die Werner Schmid GmbH 275 Mitarbeiter und wird von den Brüdern Matthias und Joachim Hauß geführt. Das Unternehmen produziert komplexe Formteile aus Metall und Kunststoff, vor allem für die Automobil- und Lüftungsindustrie sowie die Mess- und Regeltechnik. Bei der Fertigung ist der Einsatz von Strom unverzichtbar. Hierbei macht insbesondere die Kunststofffertigung, bei der Kunststoffgranulat auf den Schmelzpunkt erhitzt werden muss, mit ca. 40 Prozent des Strombedarfs einen erheblichen Posten aus.
Trotz engem Zeitplan zum zertifizierten Energiemanagementsystem
Als energieintensives produzierendes Unternehmen ist das Thema Energiemanagement für die Werner Schmid GmbH von erheblicher Bedeutung. Daher setzt das Unternehmen hier auf den VEA: Trotz eines engen Zeitplans wurde im vergangenen Jahr das neue Energiemanagementsystem nach ISO 50001 erfolgreich eingeführt und zertifiziert. Matthias Hauß fasst die Zusammenarbeit so zusammen: „Ohne den VEA hätten wir das nicht in vier Monaten hingekriegt.“ Seither steht der VEA, etwa mit der Durchführung interner Audits und der Begleitung von Energieteam-Treffen, dem Unternehmen bei seinem Energiemanagementsystem kontinuierlich beratend zur Seite.
Ein vielseitiger und kompetenter Berater
Da das Engagement des VEA, nicht zuletzt aufgrund der guten Erfahrungen, kontinuierlich gewachsen ist, schöpft das Unternehmen einigen Mehrwert aus der erfolgreichen Zusammenarbeit. Zum einen helfe die Beratung dabei, sich im „Bürokratie-Dschungel rund um das Energierecht“ zurecht zu finden. „Da können wir selbst nicht immer alle Neuerungen mitkriegen und sie auch noch sachgerecht bewerten“, sagt Matthias Hauß. Zum anderen liefere der VEA zuverlässig relevante Informationen zu energierechtlichen Themen. Darüber hinaus profitiere man vom Zugriff auf Strukturen und Fertigkeiten, über welche die Werner Schmidt GmbH selbst nicht verfüge.
Wir haben seit Jahren beim VEA denselben primären Ansprechpartner. Er kennt uns und unsere Besonderheiten gut. Das schafft Vertrauen: Ich weiß, ich bekomme eine Antwort und da geht nichts unter.
Matthias Hauß, Geschäftsführer Kaufmännischer Bereich der Werner Schmid GmbH