• Ersparnis

Best Practice: Praxisnahe Unterstützung bei der Beschaffung mit dem VEA-Portfoliomanagement

Energieintensive Prozesse

Energiebedarf strategisch steuern

Die NürnbergMesse GmbH zählt zu den 15 größten Messegesellschaften der Welt. Sie organisiert nationale und internationale Fachmessen. Besonders energieintensiv sind die Messezeiten, bei denen viele Hallen gleichzeitig betrieben werden. Für das Beschaffungsteam bedeutet das: Der Energiebedarf schwankt stark – und muss dennoch präzise geplant und wirtschaftlich gedeckt werden. Ein stabiles Portfoliomanagement ist daher unerlässlich, um Versorgungssicherheit, Kostenkontrolle und Flexibilität miteinander zu verbinden.

Fakten zur NürnbergMesse GmbH

Gründung: 1974
Mitarbeiterzahl: über 1.000
Standort: Nürnberg
Stromverbrauch: ca. 12,0 GWh/Jahr
Gasverbrauch: ca. 1,1 GWh/Jahr
Website: nuernbergmesse.de

Unterstützung des VEA

Portfoliomanagement als Schlüssel zur Beschaffungssicherheit

Konkret übernimmt der VEA für das Unternehmen die Marktansprache über die eigene Plattform mit Zugang zu einem breiten Anbieterpool und begleitet den Auswahlprozess bis zum Vertragsabschluss. Anschließend beginnt das eigentliche Portfoliomanagement: Der VEA erstellt auf Basis der prognostizierten Verbräuche einen Beschaffungsplan, der gemeinsam mit dem Einkauf abgestimmt und laufend optimiert wird. Auch um Abrechnungsfragen oder vertragliche Details kümmert sich der VEA – schnell, verlässlich und mit festen Ansprechpartnern.

Mehrwert der Zusammenarbeit

Langjährige Partnerschaft mit hoher fachlicher Qualität

Die NürnbergMesse GmbH arbeitet seit rund 20 Jahren mit dem VEA zusammen. Die Berater und Beraterinnen des VEA kennen die Besonderheiten des Messebetriebs, reagieren schnell auf Anfragen und unterstützen zuverlässig bei allen Beschaffungsfragen. Neben der fachlichen Kompetenz wird besonders die persönliche Betreuung geschätzt: „Wir haben feste Ansprechpartner, die erreichbar sind, mitdenken – und wenn nötig auch direkt vor Ort unterstützen“, betont Andreas Fauth, Einkäufer bei der NürnbergMesse GmbH. Das Team kann sich dank der Kombination aus Verlässlichkeit, Erfahrung und Verfügbarkeit auf das Wesentliche konzentrieren.

 

Die Zusammenarbeit mit dem VEA ist fachlich fundiert, vertrauensvoll und jederzeit lösungsorientiert – genau die Art von Unterstützung, die wir für einen reibungslosen Ablauf brauchen.
Andreas Fauth, Einkäufer bei der NürnbergMesse GmbH