• Ersparnis

Aktueller VEA-Preisvergleich I/2021: Strompreise fallen um 5,3 %

Unser neuer VEA-Strompreisvergleich ist erstellt. Unternehmen, die im 2. Halbjahr 2020 einen Stromliefervertrag für das Kalenderjahr 2021 abgeschlossen haben, sparen in diesem Jahr im Vergleich zu 2020 im Durchschnitt 5,3 % ein. Verantwortlich für die niedrigeren Strompreise sind maßgeblich die aufgrund der Corona-Pandemie eingebrochenen Großhandelspreise.

Der aktuelle VEA-Strompreisvergleich untersucht 50 Netzgebiete, die einen erheblichen Teil des deutschen Stromnetzes abdecken. Ermittelt werden die von den Kunden zu erzielenden Komplettpreise vor Steuern. Der durchschnittliche Strompreis in den neuen Bundesländern liegt mit 16,63 Ct/kWh um ca. 0,52 Ct/kWh höher als in den alten Bundesländern.

Dabei ist eine große Differenz zwischen einzelnen Netzgebieten zu verzeichnen: 26,8 % trennen die Stadtwerke Kiel Netz als preisgünstigstes (14,32 Ct/kWh) und das Schleswig-Holstein Netz als teuerstes Netzgebiet (18,16 Ct/kWh).